Im Rahmen einer bundesweiten Initiative installierte das Leibniz-Rechenzentrum Garching den ersten photonischen Native Processing Server von Q.ANT und setzt damit neue Maßstäbe im High-Performance-Computing. Das BMFTR-geförderte Projekt kombiniert analoge Photonik mit digitaler Architektur und erzielt so bis zu hundertmal höhere Rechengeschwindigkeit bei 90 Prozent verringerter Leistungsaufnahme. Der Verzicht auf aktive Kühlung macht den Betrieb störungsfrei und leise. KI- und Simulationsworkloads lassen sich dadurch umweltfreundlich und effizient beschleunigen und eröffnen Potenziale.