Der Druck auf Nexperia infolge geopolitischer Spannungen offenbart deutlich die Anfälligkeit globaler Lieferketten und zeitigt drastische Auswirkungen bei Bosch, ZF und Volkswagen. Standard-Halbleiter wie Dioden, Transistoren und Spannungsregler sind knapp, was branchenübergreifend Maschinenbau, Medizintechnik und Unterhaltungselektronik in Mitleidenschaft zieht. Politische Förderrichtlinien wie der European Chips Act fokussieren auf Spitzentechnologien und lassen Alltagskomponentenrisiken bestehen. Mit dem TAK-Modell stellt btv technologies eine Supply-Chain-as-a-Service-Lösung bereit, die durch Transparenz, Agilität und Compliance Engpässe abmildert. Das Ifo-Institut meldete im Oktober eine Materialknappheit von 10,4 Prozent.
SCADA-Technologien steuern und überwachen weltweit zentrale Prozesse – von Stromnetzen bis zur Industrieproduktion. In Zeiten zunehmender Digitalisierung, wachsender Bedrohungslagen und…
Ultra-Reliable Low Latency Communication (URLLC) ist weit mehr als ein Schlagwort im Kontext von 5G – es ist der Schlüssel…
Bei der Wahl der passenden Bettwäsche darf es nicht nur nach der Optik gehen. Vielmehr spielen die Eigenschaften des Heimtextils…
Kreativ und zielgerichtet muss das neue Marketing sein, das Unternehmen voranbringt. Online Marketing Manager sind die Experten auf diesem Gebiet…

